Wie kann mir ein Business Coaching weiterhelfen?
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von einem Business Coaching gehört. Wir erklären Ihnen in diesem Blogbeitrag gerne näher, wie eine Business Beratung von Stickel Coaching & Consulting aussieht und welche Ansätze wir verfolgen, um Sie zu unterstützen.

Definition von Coaching
Laut dem Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC), welches sich den Aufbau der Business Coaching als Profession auf die Agenda gesetzt hat und sich sehr für hohe Standards in dem Beruf engagiert, wird Coaching wie folgt definiert: „Coaching ist die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs-/ Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen/ Organisationen. Zielsetzung von Coaching ist die Weiterentwicklung von individuellen oder kollektiven Lern- und Leistungsprozessen bzgl. primär beruflicher Anliegen.“
Erfolg als Erhalt von Zukunftsfähigkeit
Als eine ergebnis- und lösungsorientierte Beratungsform dient das Coaching der Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit. In höheren Managementebenen sorgt Coaching für den Erhalt von Zukunftsfähigkeit. Im Rahmen eines auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Beratungsprozesses, unterstützen wir Sie als Coach bei der Verbesserung Ihrer beruflichen Situation sowie bei dem Gestalten von Rollen unter anspruchsvollen Bedingungen. Durch die Optimierung menschlicher Potentiale soll auch die wertschöpfende sowie zukunftsgerichtete Entwicklung von Unternehmen oder Organisationen gefördert werden.
Inhalte des Coachings
Schaut man auf die Inhalte des Coachings, so handelt es sich um eine Kombination aus individueller Unterstützung zur Bewältigung verschiedener Anliegen und aus einer persönlichen Beratung. Im Rahmen einer solchen Beratung wird der Coachee durch den Coach angeregt, seine eigenen Lösungen zu entwickeln. Als Coach ermöglichen wir Ihnen das Erkennen von Problemursachen. Wir helfen auf diese Weise bei der Identifikation und Lösung der zum Problem führenden Prozesse. Klienten lernen in einem Coaching im Idealfall, Probleme eigenständig zu lösen, Verhalten oder Einstellungen weiterzuentwickeln und effektive Ergebnisse zu erreichen.
Merkmale für professionelle Coachings
Im Fokus des professionellen Coachings stehen die Förderung der Selbstreflexion sowie-wahrnehmung und die selbstgesteuerte Erweiterung bzw. Verbesserung von Möglichkeiten des Klienten bzgl. seiner Wahrnehmung, seines Erlebens und seines Verhaltens.
Nehmen Sie unser Coaching in Anspruch
Unser Engagement für Sie: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen mit einem hohen Maß an Kreativität, damit Sie sich weiter gezielt in Ihrem Umfeld entwickeln. Sprechen Sie die Berater von Stickel Coaching & Consulting in Niedersachsen an. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Gespräch.